DEEP WEB
  • NEWS
  • ÜBER
  • KÜNSTLER
  • KONTAKT
  • NEWS
  • ABOUT
  • ARTISTS
  • CONTACT
Picture

CHRISTOPHER BAUDER


Der Künstler und Designer Christopher Bauder verbindet in seiner Arbeit die Felder Licht- und Installationskunst, Mediendesign und Szenografie. Dabei konzentriert er sich auf die wechselseitige Übersetzung von digitalen Räumen in greifbare Objekte und erlebbare Rauminszenierungen. 
 
Raum, Objekt, Sound, Licht und Interaktion sind Schlüsselelemente seiner Arbeit. 2004 gründete er das multidisziplinäre Kunst- und Designstudio WHITEvoid, das sich auf interaktive Mediengestaltung, Innenarchitektur und elektronische Ingenieurskunst spezialisiert hat.
 
Bauders Installationen und Performances wurden bereits auf Veranstaltungen und in Ausstellungsräumen weltweit gezeigt, darunter das Centre Pompidou Paris, MUTEK Montreal, das Jüdische Museum Berlin, die chinesische Nationaloper in Beijing und das National Taiwan Museum of Fine Arts. Internationale Aufmerksamkeit erhielt er für seine monumentale Lichtkunstinstallation „Lichtgrenze“, die er 2014 anlässlich des 25. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer zusammen mit seinem Bruder Marc realisierte. Im Februar 2018 sahen fast 50.000 Besucher seine monumentale Installation SKALAR im KRAFTWERK BERLIN.

http://www.christopherbauder.com
Picture

ROBERT HENKE


Neben seinen zahlreichen Veröffentlichungen unter dem Namen Monolake ist Robert Henke für Musik, audiovisuelle Installationen und Performances bekannt, die er seit den frühen 1990ern unter seinem eigenen Namen präsentiert. Ein ausgeprägter Hintergrund in Technologie und Technik und seine Faszination für die Schönheit technischer Objekte führte Henke dazu, die Entwicklung eigener Instrumente und Algorithmen zu einem integralen Bestandteil seines kreativen Schaffens zu machen. 
 
Henke ist Mitentwickler der Musiksoftware Ableton Live, die seit ihrer Erfindung 1999 zu einem Standardwerkzeug der elektronischen Musikproduktion geworden ist und die Praxis der Liveperformance revolutioniert hat. Seine Liebe zu Musik und dem Programmieren treibt Henke zu stets neuen Herausforderungen. 
 
Seine Installationen und Performances waren in der Tate Modern London, dem Centre Pompidou Paris, PS-1 New York, MUDAM Luxemburg, MAK Wien, der Art Gallery of New South Wales in Australien, KW Institute for Contemporary Art Berlin und auf unzähligen Festivals zu sehen.​
 
http://roberthenke.com
​© 2019 WHITEvoid GmbH
​Datenschutzeklärung  ​|   ​Privacy Policy
 ​Impressum  ​|   Imprint
AGB
  • NEWS
  • ÜBER
  • KÜNSTLER
  • KONTAKT
  • NEWS
  • ABOUT
  • ARTISTS
  • CONTACT